Zum 30.09.15 hat En Buenas Manos e. V. seine Kooperation mit dem FEZ-Berlin beendet. Deshalb hatten wir für den 01.10. zu einem Abschieds-/Ernte-Workshop diejenigen Schulklassen eingeladen, die in diesem Frühjahr auf der Ökoinsel mit uns den Amaranth kennengelernt und ausgesät hatten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fotos
En Buenas Manos e. V.: Reflexion 2013 und Ausblick
Der Tätigkeitsbericht 2013 ist fertig.
Ab 2014 gibt es einige Änderungen in der Vereinsarbeit, formal und inhaltlich. Bitte hierzu insbesondere die Seiten 11 und 12 lesen.
Mit herzlichen Grüßen,
Madeleine Porr
En Buenas Manos e. V.
* * *
Fröhliches neues Jahr!
Fast ein Jahr ist vergangen seit den letzten Blogeinträgen. Sie kamen auch damals aus Kuba und hatten als Thema die Zusammenfassung des dreitägigen Kolloqiums „Die Zukunft (nachhaltig) gestalten mit lokaler Kraft“ unter dem Dach der Buchmesse Havanna sowie die Freundschaftserklärung der Shiatsu-Initiative des Italieners Francisco Cotino in Havanna mit „El Pan Alegre“ und seinem Berliner Trägerverein En Buenas Manos e. V.
Seither hat sich viel bewegt, in Havanna und in Berlin.
Kubanisch kochen mit Amaranth
In Kuba angekommen: das Powerkorn Amaranth
3. Tag: „Die Zukunft gestalten mit lokaler Kraft!“
KOLLOQUIUM-THEMA 3. Tag:
PARTICIPACIÓN CIUDADANA / BÜRGERBETEILIGUNG
Zu den Fotos von den Vorträgen … Weiterlesen
2. Tag: „Die Zukunft gestalten mit lokaler Kraft!“
KOLLOQUIUM-THEMA 2. Tag:
SONNENENERGIE als Beispiel für eine unerschöpfliche lokal-regionale
Energiequelle (Solar- & Wind-Energie sowie Energie aus Biomasse)
Zu den Fotos vom Vortrag … Weiterlesen
1. Tag: „Die Zukunft gestalten mit lokaler Kraft!“
KOLLOQUIUM-THEMA 1. Tag:
AMARANTH als Beispiel für eine hochwertige lokal-regionale Nahrungsquelle
Zu den Fotos von den Vorträgen … Weiterlesen
Präsentation „El Proyecto Tahiti“
Zu den Fotos … Weiterlesen
Proyecto Tahití: Una utopía necesaria y perfectamente realizable
Por José Miguel Rodríguez Ortiz/ Cubarte
Desde ayer y hasta el próximo jueves tiene lugar en la Asociación Cubana de las Naciones Unidas (ACNU) el coloquio Haciendo el futuro con fuerza local, un encuentro de intercambio que se inserta en el programa de la XXII Feria Internacional del Libro Cuba 2013, y que abordó en su primera sesión, entre otros temas, el desarrollo local sostenible, la seguridad alimentaria, el abastecimiento energético y la participación ciudadana.