Was auf den ersten Blick wie ein neuer Virusname aussieht, hat ungebrochen das Potenzial, die Welt zu verändern: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). 2020 ist das UN-Folgeprogramm „ESD for 2030“ gestartet.
Anfang Juni hätte – ohne COVID19-Pandemie – die UNESCO-BNE-Weltkonferenz zum Auftakt des neuen Programms „ESD for 2030“* stattgefunden, im Verbund mit einer Vielzahl weiterer Veranstaltungen, die Akteur*innen vernetzt, konkrete Themenschwerpunkte erarbeitet, Herausforderungen beleuchtet und – ewiges Stiefkind in Politik und Verwaltung – die längst überfälligen strukturellen Veränderungsprozesse eingefordert hätten.
* Nachfolger der UN-Dekade BNE (2005-14) und des Weltaktionsprogramms BNE (2015-19)

Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Dass die Konferenz auf den 17.-19. Mai 2021 verschoben wurde, bedeutet aber nicht, dass auch die Inhalte verschoben werden müssen. Im Gegenteil! Was bietet der derzeit weltweit herrschende Ausnahmezustand doch für eine außergewöhnliche Chance, auch hier festgefahrene destruktive Abläufe, Verhaltens- und Denkmuster zügig zu verlassen und auf kurzem Weg hehre Ziele in praktisch gelebten und finanziell stimulierten Alltag zu verwandeln.
Weiterlesen