Archiv der Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Wonne-Workshop-Wochenende :-)
Lustvolle gesunde Ernährung fängt bei den Kleinsten an!
Und so wurde auch an diesem Workshop-Wochenende wieder viel Amaranth-Leckeres produziert und dabei gründlich nachgedacht über unsere Ernährungs-Denkmuster und das eigene Verhalten mit all seinen Auswirkungen:
- auf den eigenen Körper und seine Gesundheit
- auf den eigenen Geldbeutel sowie
- auf das Leben anderer und
- auf die Ressourcen der Erde.
An die 70 kleine und große Menschen waren diesmal bei uns zu Gast und haben diese hochwertige Alternative zum Eiweißlieferanten Fleisch mit ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennengelernt. Sehr überzeugend war dabei natürlich auch wieder die ALEGRÍA 😉, die kraftvoll-gesunde „fröhliche“ Süßigkeit aus Amaranth-Poppkorn und Honig, die die Kinder selbst herstellen konnten (s. auch Rezepte, S. 23).
WeiterlesenStärkung für den Herbst: Workshop-Wochenende mit dem Amaranth!!
Gleich an 2 Tagen hintereinander findet an diesem Wochenende – wieder in Zusammenarbeit mit Berlin 21 – im Umweltbildungszentrum (UBZ) Kienbergpark unser Workshopangebot für Familien rund um das Powerkorn Amaranth statt:
Samstag, 17.9., 12:30-18:00 Uhr: „Amaranth – das starke Korn für starke Familien“
Sonntag, 18.9., 12:30-18:00 Uhr: „Nachhaltigkeit im Alltag: Was bedeutet gesunde Ernährung?“
Kommt vorbei und bringt auch eure Familie mit! Ihr könnt wieder die kleine Köstlichkeit Alegría (s. auch Rezepte, S. 23) selbst herstellen und naschen und mit anderen Menschen über diese starke Pflanze in den Austausch kommen.
Wir freuen uns auf euch!!
Zeitenwende (auch) für die Bildungspolitik: der ZUKUNFTSFONDS
Auf allen Ebenen wird der Druck spürbarer und werden die Stimmen lauter & nachdrücklicher: DAS BILDUNGSSYSTEM MUSS ZUKUNFTSFÄHIG WERDEN! – Der 1-Mrd.-€-Zukunftsfonds gibt dazu die Initialzündung.
So schnell, wie es gebraucht wird, ist das staatliche Bildungssystem nicht reformierbar (trotz wunderbarer Intitiativen wie Schule im Aufbruch u.a., siehe auch der letzte Blogbeitrag hier).
Glücklicherweise wissen aber Kitas & Schulen, Kieze & Betriebe schon längst ein großes Netzwerk an AUßERSCHULISCHEN BILDUNGSFACHLEUTEN an ihrer Seite, mit denen sie passgenau und auf vielfältige Weise die thematischen und sozialen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft angehen können.
Das umfasst nicht nur die Umweltbildung, sondern die Sensibilisierung und Wissensvermittlung in allen gesellschaftlichen Bildungsbereichen, einschließlich der Demokratieförderung, der Gesundheitsbildung, der Soziokulturellen Bildung und des Globalen Lernens.
Bislang funktioniert das aber nur mit angezogener Handbremse. Denn es gibt keine verlässliche Finanzierung dieser sogenannten Außerschulischen Bildungsarbeit für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Hier setzt die PETITION „Endlich Geld für wertvolle Arbeit“ an.
Weiterlesen15(+) Jahre stark & schlau & fröhlich: En Buenas Manos e. V.
Petition „Zukunftsfonds“
Erklär-Video zur Petition „1-Mrd.-€-ZUKUNFTSFONDS“
Mehr Informationen sowie den Direkt-Link zur Petition findet Ihr HIER.
1 MILLIARDE EURO für die Zukunftsbildung!
Heute ist die Petition gestartet, die die Außerschulischen Aktiven in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung dabei unterstützen will, sich aus der Abhängigkeit vom JobCenter, von mageren Förderprogrammen und von prekären Honoraren zu befreien und statt dessen eine dauerhaft-stabile berufliche Basis aufzubauen.
* * *
Bitte unterstützen Sie HIER DIE PETITION an die Bundesregierung und reichen Sie die Info auch an andere weiter !
* * *
Sie wollen mehr wissen? Nachfolgend die Antworten auf die beiden naheliegendsten Fragen:
1. Warum braucht es den „ZUKUNFTSFONDS Außerschulische Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und Ihre Unterstützung für ihn?
Wer es wirklich ernst meint damit, dass die Weltgemeinschaft und mit ihr auch wir hier in Deutschland in den nächsten zehn Jahren gewaltige Anstrengungen unternehmen müssen, um die falschen Weichenstellungen der Vergangenheit zu korrigieren und unsere Lebensbedingungen auf dem Planeten zu erhalten, muss die Arbeit mit den Menschen stärken.
Es gibt ja keinen Schalter in unseren Körpern, der einfach umgelegt werden kann und unsere Verhaltensweisen von einem Tag auf den anderen verändert. Keine Technologie wird uns die gemeinsame tägliche Arbeit an unseren Gewohnheiten und Denkmustern abnehmen. Keine Fee wird uns mit ihrem Zauberstab in eine nachhaltige Welt katapultieren.
WeiterlesenAudio „El Buen Vivir – Magie des Wandels“
9 Monate intensive Arbeit liegen hinter uns, jetzt ist alles fertig (siehe auch Ankündigung mit Trailer):
- das AUDIO ZUM GUTEN LEBEN (Gesamtlänge: 1 Std. 1 Min.)
- SHOWNOTES (Begleitinformationen)
Seine 4 Kapitel sind auch einzeln hörbar:
- Intro | Vorstellung der Gesprächspartnerinnen | Thematischer Schwerpunkt: Das Buen Vivir (16:40 Min. )
- Thematischer Schwerpunkt: Kapitalismus (18:47 Min.)
- Thematischer Schwerpunkt: Gemeinschaft (9:24 Min.)
- Magie des Wandels | Outro | „Vienen otros tiempos“ (16:17 Min.)
Wir wünschen Euch viel inspirierendes Hörvergnügen!
Jetzt auch als Video für Kinder: die Zauberpflanze Amaranth
Wollt Ihr herausfinden, warum der Amaranth eine echte Zauberpflanze mit Riiiesenkräften ist? – Wie die Amaranth-Zauberkraft in unseren Körper gelangt und uns stark und schlau und fröhlich machen kann? – Und warum eine gesunde Ernährung nicht nur uns Menschen gut tut, sondern der ganzen Erde?
Dann schaut doch mal in die kleinen Videoclips, die Euch Kraft geben sollen für das neue Jahr:
- Teil 1: Warum ist der Amaranth eine Zauberpflanze?
- Teil 2: Wie kommt die Amaranth-Zauberkraft in unseren Körper? – Rezept für süße „Freude“
- Teil 3: Was passiert beim Essen? – Von Kraftstoffen und Zauberkräften – Die „Ernährungspyramide“
- Teil 4: Gesund für Dich, gesund für die Erde – (Nachspann)
… oder seht Euch alles zusammen in einem Film an (25 Min.): Die Zauberpflanze Amaranth
Diese und viele spannende kleine Filme mehr unter dem Dach des Umweltbildungszentrums Kienbergpark/Grün Berlin findet Ihr hier: UBZ digital.
Viel Spaß beim Schmökern!
Die Videoclips rund um die weltweit vorkommende Power-Pflanze Amaranth, die zur Bekämpfung des Hungers auf der Erde empfohlen ist, sind ein digitaler Beitrag zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2030 (BNE 2030).
Zertifizierte Bildungsarbeit
Jetzt ist es auch „amtlich“: Für die Arbeit rund um die vielen Nachhaltigkeitsaspekte am Beispiel von El Pan Alegre / Das Fröhliche Brot ist Madeleine Porr mit dem NUN-Zertifikat als Bildungspartnerin für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden.
Dieses Siegel für hochwertige Bildungsarbeit zu Zukunftsthemen wird von den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt an außerschulische Akteur*innen vergeben, die
- die Nachhaltigkeitsthematik fachlich versiert vermitteln
- aus einer großen Methodenvielfalt zielgruppenspezifische Angebote schneidern
- Spielräume eröffnen, die eigenen Kompetenzen zu entdecken und auszubauen.