Neues aus der „Fröhlichen Amaranth-Kinderbäckerei“ – Novedades desde la „Panadería Alegre Infantil de Amaranto“

 
Noch bis zum 30.09.12 wird samstags und sonntags (12-18 Uhr) sowie mittwochs (8-14 Uhr) kräftig geknetet, gerollt, ausgestochen und gebacken, während auf der paradiesischen FEZ-Ökoinsel bereits der Nachschub an Amaranthkörnern heranwächst. Mehr Fotos hier. – 

 

Hasta el 30 de septiembre, los sábados y domingos (12 a.m.-6 p.m.) y los miércoles (8 a.m.-2 p.m.), l@s niñ@s trabajan duro en su panadería. Mientras tanto vuelven a crecer las nuevas semillas en la preciosa Eco-isla del FEZ. Véanse más fotos aquí.
 

Weiterlesen

ERÖFFNUNG der „Fröhlichen Amaranth-Kinderbäckerei“: Diashow / INAUGURACIÓN de la Panadería Infantil Alegre de Amaranto: las fotos

Zum Gelingen der Eröffnung haben ganz viele Menschen beigetragen, ihnen allen an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank, insbesondere…

Weiterlesen

Offener Brief zur Eröffnung der „Fröhlichen Amaranth-Kinderbäckerei“

FRÖHLICH, STARK UND SCHLAU MIT AMARANTH!

Zum Internationalen Kindertag öffnet sie ihre Türen:
„Die Fröhliche Amaranth-Kinderbäckerei“ im FEZ-Berlin, Europas größtem Freizeit- und Bildungszentrum für Kinder, Jugendliche und Familien!

01

Weiterlesen

Besuch vom Deutschen Naturschutzring

Letzten Donnerstag hatten unser Verein En Buenas Manos e.V. und die Ökoinsel im FEZ-Berlin ein „Urgestein“ zu Besuch: den Deutschen Naturschutzring (DNR), seit 1950 der Dachverband der im Natur- und Umweltschutz tätigen Verbände in Deutschland.
Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Checks, einer Initiative der Umweltverbände DNR, BUND und NABU mit den Schwerpunkten ökologische Gerechtigkeit (DNR), zukunftsfähige Kommune (BUND) und Flächenverbrauch reduzieren (NABU), ist EL PAN ALEGRE – DAS FRÖHLICHE BROT eines der als Vorbilder ausgewählten Projekte unter dem Titel: „Ein Fröhliches Brot zwischen Nachhaltigkeit und Gemeinwohl“.
 
Nach einem ausgedehnten Rundgang über die frühlingsblühende und -duftende FEZ-Ökoinsel inkl. Abstechers zum Bienenhof von Kriemhild Stephan gab es im „Grünen Klassenzimmer“ noch einen Power-Point-Überblick über die Bildungsarbeit von En Buenas Manos (übrigens ebenfalls zu finden in der Scroll-Leiste rechts unter BESCHREIBUNG/DESCRIPCIÓN).
Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank für Euren Besuch, Ines Jentsch (DNR, Projekt „Nachhaltigkeitsstrategie – Ökologische Gerechtigkeit“) und Hans-Hermann Hirschelmann (Future-on-wings e.V.)!
(Foto: M. Porr)
*  *  *

 

Auf dem Weg zur „Fröhlichen Amaranth-Kinderbäckerei“ …

Hurraaa, da ist er: der Solar-Container, der – bis zum Bau am endgültigen Standort – für vier Monate unsere „Fröhliche Amaranth-Kinderbäckerei“ vor dem FEZ-Berlin in der Wuhlheide beherbergen soll!

Ein dickes Dankeschön an den Sponsor Sepp Fiedler von Solar Lifestyle dafür, dass er uns seinen Container den Sommer über zur Verfügung stellt, und an GO! Express & Logistics für die Übernahme der Transportkosten!!

Bevor die „Amaranth-Kinderbäckerei“ zum Internationalen Kindertag und seiner zentralen Veranstaltung im FEZ vom 01.-03.06. eröffnet wird, steht aber erst mal eine gründliche Innenreinigung an. Dafür brauchen wir noch fröhliche Freiwillige – wer mitmachen möchte, bitte unter 53071-176 melden!!!

(Foto: M. Porr/En Buenas Manos e.V.)

+ + + TERMINE „IDEEN INITIATIVE ZUKUNFT“ + + +

+ + + + +


Hier die Termine für die beiden Aktionen im dm-Markt Rummelsburger Str. 16 Ecke Edisonstraße (s. Eintrag v. 01.02.12):

20.02.12 / 10-14 Uhr – Präsentation der Arbeit von En Buenas Manos e.V. im FEZ-Berlin zusammen mit der Imkerin Kriemhild Stephan, der Begründerin des FEZ-Bienenhofes: „Amaranth und Honig – ein starkes Team für starke Kinder“

29.02.12 / 14-14.30 Uhr – „Kassier-Aktion“: In dieser halben Stunde werde ich in die Rolle einer dm-Kassiererin schlüpfen und alle meine Einnahmen wird uns dm als Fördergeld spenden (ausgenommen sind die Einnahmen aus dem Verkauf von Geschenkkarten, Handy- und iTunes-Guthabenkarten sowie Erlebnisboxen).

+ + + + +